Der Schwäbische Albverein e.V. ist mit rund 91.000 Mitgliedern und dem Motto „Natur, Heimat, Wandern“ einer der führenden Wandervereine Europas. Innerhalb des Schwäbischen Albvereins nimmt die Familienarbeit einen hohen Stellenwert ein, weshalb 2015 das „Projekt Zukunft“ (https://familien.albverein.net/projekt-zukunft/) ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt, die Familienarbeit vor Ort zu fördern und selbstständige Familiengruppen aufzubauen.
Um dieses Ziel zu unterstützen, suchen wir im Rahmen des Projekts Zukunft im Raum Stuttgart oder Ludwigsburg, eine*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 12- 14 h.
Gesucht wird außerdem für den Raum Reutlingen, eine*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 12 h.
Zur Schwäbischen Albvereinsjugend / Deutsche Wanderjugend im Schwäbischen Albverein, der eigenständigen Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins, zählen derzeit ca. 10.000 Kinder und Jugendliche. Neben einer Vielzahl von Bildungsangeboten und Lehrgängen führen wir außerdem anspruchsvolle Kinder- und Jugendfreizeiten vorwiegend in Württemberg durch.
Für unsere Jugend-und Familiengeschäftsstelle in Stuttgart-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bildungsreferent*in (m/w/d) in Teilzeit (40%) und ab sofort in Elternzeitvertretung eine(n) Kauffrau / -mann für Büromanagement (m/w/d) in Teilzeit (70%)
weitere Informationen hier auf der Albvereinsjugend-Webseite.