3-tägige Radtour von Ouren nach Schengen

Start ist am Europadenkmal am Dreiländereck, Ouren. Über die Georges-Wagner-Brücke auf die deutsche Seite, immer der Wegemarkierung Nat‘Our 1 folgen durch den Wald. Vor dem Campingplatz Tintesmühle auftreffen auf die Landstraße. Rechts in diese einbiegen, nach 300 m links in den Wald einbiegen und der Markierung Nat‘Our 2 folgen, die bis Dasburg führt. In Dasburg Gelegenheit zum Essen. Hier die Brücke nach Luxemburg überqueren und auf der N10 weiter radeln. Es werden die Orte Rodershausen, Obereisenbach, Eisenbach und Untereisenbach durchfahren; der Radweg parallel zur N10 schlängelt sich entlang der Our weiter bis Stolzemburg. Hier Gelegenheit zum Imbiss; gegenüber auf deutscher Seite liegt der Ort Keppeshausen. Mit 18 Einwohnern zählt der Ort zu den einwohnermäßig kleinsten Gemeinden in Deutschland.

1 km ourabwärts direkt hinter dem Pumpspeicherwerk der SEO die N10 verlassen, links einbiegen in den Waldweg zur Ourschleife und bis nach Bivels radeln. Erst auf dem Wanderweg, dann wieder auf die N10 fahren, am Stausee vorbei über Staumauer in die Rue du Vieux Marche nach Vianden. Rechts ab über die Ourbrücke in die Grand Rue, weiter bis zur Linkskurve bergauf; hier geradeaus in die Montée du Chateau bis zur Jugendherberge Vianden.

Die Grand Rue abwärts zur Our fahren auf den Parkplatz Rue Theodore Bassin links der Our. Dem markierten Radweg (PC3) ourabwärts folgend, an mehreren Campingplätzen vorbei über Bettel entlang der N10 nach Hoesdorf. Dahinter biegt der PC3 wieder an die Our ab und macht auf der Höhe von Wallendorf eine Rechtsbiegung nach Reisdorf. Hier rechts ab über die Sauerbrücke nach Wallendorf-Point; weiter neben der Route de Diekirch (N10) über Dillingen und Grundhof immer entlang der Sauer nach Bollendorf Pont.

Geradeaus weiter Richtung Echternach. Unterwegs fällt bei Weilerbach der Blick auf das gegenüberliegende Schloss Weilerbach (deutsche Seite). Der PC3 verläuft neben der Route de Diekirch unter der Echternacher Brücke hindurch weiter entlang der Sauer nach Steinheim. Dieser Ort wird vom PC3 umfahren (Sauerlinn) und läuft dann wieder neben der N10 nach Rosport. Am Kreisverkehr unter der Sauerbrücke durch den Sauerpark biegt der PC3 auf der Höhe des Sauerbogens nach rechts ab wieder neben der N10.

Es wird eine Staustufe passiert und nach einigen km wird der Ort Hinkel erreicht. Hier verläuft der PC3 erst auf dem Schulerwee, dann auf Quiden, bevor der PC3 hinter Hinkel wieder neben der N10 verläuft. Weitere Ortschaften wie Born und Moersdorf werden erreicht; hier führt der Radweg unter der Autobahn Trier – Luxemburg hindurch. Dahinter auf der Höhe zwischen Mesenich und Langsur (deutsche Seite) folgt der PC3 dem mäandrierenden Verlauf der Sauer bis nach Wasserbillig.

Dort mündet die Sauer in die Mosel; der PC3 biegt rechts ab Richtung Westen am Moselufer entlang bis nach Mertert. Dort wird ein Hafen umfahren und es geht neben der N1/N10 in den Ort Grevenmacher, rechts ab zur Mosel. Die Brücke nach Deutschland bzw. Wellen wird unterquert und es geht neben der Rue de Machtum nach Machtum, weiter an Ahn, Wormeldange, Ehnen, Hettermillen und dem Verlauf des Moselmäanders bei Stadtbredimus folgend bis nach Remich.

Von hier aus weiter moselaufwärts über Bech Kleinmacher, und auf der Höhe von Wintrange und Remmerschen werden rechter Hand eine Reihe von Weiher passiert. Anschließend ist das luxemburgische Schengen im Dreiländereck Luxemburg-Deutschland und Frankreich erreicht. Dort an der Mosel unter der Brücke nach Deutschland (Perl) geradeaus in die Rue Robert Goebbels zum Europäischen Museum fahren.