Satzungsänderungen zur erhöhten Sichtbarkeit der Jugendvertretungen im Deutschen Wanderverband

Änderungen F.S.M.-Kodex

Überarbeitung des "Verhaltenskodex der Deutschen Wanderjugend zur Prävention sexueller Gewalt"
Beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung 2025 am 06.April 2025 in Homburg (Saar)

Beschluss F.S.M.-Kongress 2027

Organisation eines FAIR.STARK.MITEINANDER.-Kongresses im DWJ-Jubiläumsjahr 2027
Beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung 2025 am 06.April 2025 in Homburg (Saar)

Wegweiser Nachhaltigkeit

Wegweiser Nachhaltigkeit

Beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung 2025 am 06. April 2025 in Homburg (Saar)

Klare Haltung für Vielfalt und Demokratie und gegen Verfassungs- und Menschenfeinde

Beschluss nachhaltige Mobilität und freiwilliges Tempolimit

Positionspapier zur nachhaltigen Mobilität und freiwilliges Tempolimit

Beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung 2024 am 14. April 2024 in Heidelberg.

Energiewende und Windkraftanlagen in Wäldern

Positionspapier zur Energiewende und Windkraftanlagen in Wäldern
Beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung 2023 am 19. März 2023 in Bonn.

Pro-europäische Deutsche Wanderjugend

Beschluss über eine pro-europäische Positionierung der Deutschen Wanderjugend
Beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung 2019 am 31. März 2019 in Paderborn.

JuLeiCa

Die DWJ hat den Anspruch, dass alle Menschen, die in ihren Strukturen ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, eine JuLeiCa erwerben.
Beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung 2016 am 24. April 2016 in Otterberg.

Nachhaltigkeitserklärung

Die Nachhaltigkeitserklärung des DWJ Arbeitskreises Nachhaltigkeit

Beschlossen von der Bundesdelegiertenversammlung 2015 am 19. April 2015 in Montabaur.