„Cool Down“ im Hohen Venn bei Kalterherberg

Vom Parkplatz am ehem. Bahnhof Kalterherberg an der Vennbahn ( geht’s zunächst 170 m geradeaus zur Rurbrücke, die in einer Haarnadelkurve überquert wird und nach Küchelscheid führt. Hier folgen wir der Straße Auf dem Hau geradeaus bis zur Abzweigung der Straße Am Schwarzbach (170 m). Diesem ansteigenden Weg folgen wir ca. 800 m durch das Dorf bis zum Waldrand. Wir biegen nach rechts ab, überqueren nach 220 m den Schwarzbach und biegen dann nach 40 m rechts ab, überqueren den Klüserbach auf Holzstegen, wandern ca. 50 m auf einem Pfad durch das Bachtal, nehmen dann den ansteigenden Waldpfad (150 m), der im weiteren Verlauf 230 m durch eine Wiesenlandschaft weiter ansteigt und zur Straße nach Ruitzhof führt.

An der Einmündung des Feldweges biegen wir nach links ab, durchwandern den Ort mit schmucken Fachwerkhäusern und gelangen nach 220 m zu einer Wegegabelung, von der drei Wege in den Wald führen. Wir nehmen den rechten Weg, den Wald zur linken lassend, folgen diesem 570 m, biegen dann nach links und gelangen nach ca. 100 zu einer nach rechts abbiegenden, breiten Waldschneise. Wir folgen dieser Schneise und gelangen nach 450 m zu einer weiteren Kreuzung, an der sich 4 Wege treffen. Wir nehmen den Weg zum Kreuz im Venn (ausgeschildert) und stehen nach 250 m auch schon vor dem Richelsley-Felsen mit dem 6 m hohen Eisenkreuz. Vor dem Felsen biegen wir in den zum Kreuz führenden Pfad. Eine Treppe führt zum 12 m hoch gelegenen Kreuz.

Nach dem Abstieg setzen wir die Wanderung auf dem Pfad fort, umrunden den Felsen und gelangen nach rund 90 m zu einer Mariengrotte, die in den Felsen unterhalb des Kreuzes angelegt wurde und Ziel vieler Pilger ist. Auf dem linken der beiden steinigen Wurzelpfade wandern wir bergab und erreichen nach 640 m, immer links bleibend, den RAVeL-Radweg auf der Trasse der ehemaligen Vennbahn. Diesem Rad- und Wanderweg, der mit der Reichensteiner Brücke über das Tal überquert, folgen wir. 150 m nach der Brücke zweigt ein kleiner Pfad links vom Radweg ab. Diesem folgen wir 110 m talwärts bis zur Reichensteiner Straße (L 106), folgen der Straße 60 m talwärts, unterqueren die Reichensteiner Brücke, biegen dann links in einen Waldweg ein, überqueren den Ermesbach und folgen dem Waldweg, der nach 350 m in einen weiteren Waldweg einmündet. Wir wenden hier nach rechts, dann nach 30 m nach links und überqueren die Rur per Holzbrücke. Der ca. 80 m lange Weg durch die Wiese mündet in einen befestigten Weg unterhalb des Waldhangs. Diesem folgen wir nach rechts und gelangen nach 680 m, die Rur zu unserer Rechten, zur Norbertus-Kapelle an der Reichensteiner Straße (L 106).

Wenige Meter rechts neben der Kapelle steigt ein Wanderpfad (Nr. 33) den Wald hoch, der nach 200 m in einen breiteren Weg mündet. Hier biegen wir nach rechts ab und gelangen nach 60 m zur Hauptstraße (L106). Wir überqueren diese und wandern weiter auf dem gegenüberliegenden Feld- und Waldweg, der uns nach 1,1 km wieder zum RAVeL-Weg (ehem. Bahnlinie) ins Tal der Rur bringt. Ein kleiner Pfad führt auf den Rad- und Wanderweg, dem wir, die Rur zur Rechten, 870 m bis zum Ausgangspunkt folgen.