„Da braut sich was zusammen“ zwischen Orval und Williers

Start: Vom Parkplatz am Weiher Orval unterhalb des Klosters nach Westen über den großen Parkplatz an der Rue de Hawyes gehen und kurz dahinter bzw. vor dem 1. Haus rechts ab in den Wald abbiegen in den Pfad der „Via Sanctini Martini“. Dieser Waldweg überquert nach ca. 2,5 km die belgisch-französische Grenze und führt den Wanderer nach weiteren 2 km aus dem Wald heraus in eine Feld- und Wiesenlandschaft. Tangiert wird zunächst Le Petite Bois Collet, dann Le Pètre und schließlich wird der Ort Mogues erreicht.

Hier rechts an der Kreuzung abbiegen und entlang der Hauptstraße nach Norden Richtung Williers gehen. 500 m hinter Ortsausgang Mogues von der Hauptstraße nach rechts in den Weg wandern, der nach Williers führt. Zuerst am Waldrand entlang, dann durch Wald und Felder bis zum Ortseingang von Williers. Rechts abbiegen zur Kirche Saint Barthélemy, dem Straßenverlauf in einem Linksbogen folgen bis zur Abzweigung kurz vor der Hauptstraße, die nach Chameleux führt. Ein Abstecher nach Chameleux wird empfohlen.

An dieser Kreuzung scharf rechts ab nach Süden abbiegen entlang des Ruisseau de Willers (französisch-belgischer Grenzfluss) im Naturschutzgebiet “Orval”. Linker Hand sind auf belgischer Seite insgesamt sechs Weiher zu sehen. Auf dieser Höhe passiert der Weg La Grand Fontaine und verläuft rechts des Ruisseau de Willers weiter nach Süden. 2 km hinter Williers wird die französisch-belgische Grenze überschritten. Der Weg führt weiter im Tal des Ruisseau de Willers und parallel zur N88 bis zum Parkplatz Orval, dem Ausgangspunkt. Von hier aus ist ein Besuch des Kosters Orval empfehlenswert.