Unterwegs mit Europas Super-Royal, Tour 2

Tour 2: (grün)
Die Wanderung beginnt und endet am Wanderparkplatz Kirche in Konzen. Über den Friedhof Richtung Norden nach 100 m links in die Straße Am Feuerbach, dann 100 m weiter in die Straße In der Vlötz einbiegen. Dieser Straße folgend, die nun Am Knöpp heißt. Nach 300 m links in die Straße Hatzevennstraße gehen, auf dieser bleiben, bis sie direkt vor der Vennbahntrasse links abbiegt. In dieser Linkskurve 20 m geradeaus die Vennbahntrasse - auch RaVel-Route -überqueren und geradeaus weiter auf Menzeraths Fahrt wandern.
Der Weg macht einen leichten Linksbogen, es folgt eine kleine Zickzack-Passage an Heinches Felder mit Ruhebank und Karlssiegel, bevor es rechts ab auf die Verlängerung des Weges Lenze Fahrt geht. Am Waldrand angekommen, geht es links Richtung Westen weiter, der Wanderer läuft kurz darauf am Zugang des Schmuggelpfads (Schmuggelpäddche) vorbei, bis der Weg an einem Graben endet und in den Wald führt, wo einige Aktivitäten warten.

Der Weg verläuft durch den Wald und stößt am Ende, scharf rechts abbiegend, auf einen Wurzelpfad, auf dem die deutsch - belgische Grenze nach Belieben gewechselt werden kann (siehe Grenzstein). Am Ende des Pfads und nach einer herrlichen Panoramasicht an der Baumelbank mündet der Weg geradeaus in eine Schneise und trifft nach 500 m auf die Moor-Route (auch Grenzweg). Hier scharf links abbiegen und der Markierung Richtung Süden folgen.

Der Weg führt geradeaus weiter und passiert das Roderkreuz. Nach weiteren 500 m biegt der Weg scharf links ab Richtung Osten über Wiesen und Felder nahe der Schutzhütte „Ritterschlag“ und trifft bei Gut Staffelbusch auf die Straße Schiffenborn (L106), diese überqueren. Eine erneute Links-Rechts-Kombination führt den Wanderer weiter Richtung Osten zur Vennbahntrasse (RaVel-Route). Diese wird überquert, und der Flur-Weg macht einen leichten Linksbogen, so dass der Wanderer die Brücke über den Laufenbach im Tal erreicht und danach linker Hand auf den Rückweg Richtung Norden geleitet wird. Passiert wird nach einem felsigen Anstieg der Troisdorffer Weiher. Die Tour nach Konzen verläuft nun auf dem Weg Liechewäch, der den Wanderer zur Kirche in Konzen zurückführt.

Info:
Dieser Themen-Weg ist Teil des “Kaiser-Karl-Weges” und in seiner Vollständigkeit einer von vier zusammenhängenden, unterschiedlich langen Strecken. Die einzelnen Touren sind farblich unterschiedlich markiert mit Rot (1), Grün (2), Blau (3) und Gelb (4) und können beliebig miteinander verbunden, in umgekehrter Richtung, aber auch als Einzeltouren erwandert werden.