Aktuell

Wandern in Europa

Der E6 feiert sein 50.Jahr

1969, als die Europäische Wandervereinigung (EWV) gegründet wurde, gab es den Grundgedanken, die europäischen Länder im Wandern zu verbinden. Wie kann das bessergehen, als ein über die Grenzen hinweg verbundenes Wanderwegenetz zu errichten. Seitdem gibt es die sogenannten E-Wege, die europäischen Fernwanderwege. Mittlerweile gibt es 11 E-Wege, die Gesamtlänge beträgt über 52.000 km. Dadurch wird wandern durch Europa zum Erlebnis und Abenteuer.

In diesem Jahr feiern wir das 50. Jahr des E6.

Der Fernwanderweg E6 führt ca. 5.900 km von Schweden, über Dänemark, Deutschland, Tschechien, Österreich und Slowenien nach Griechenland. Gegründet am 22.05.1975 in Mariazell – Österreich, verbindet er sogar über das Meer 7 Europäische Länder. Auf diesem Weg gibt es wundervoll unterschiedliche Natur zu entdecken. Er führt über Küsten, Wälder und Gebirge. Neben der Landschaft, die die Wandernden erleben, gibt es kulturell viel zu erfahren. Sei es die unterschiedlichen Wohnraumnutzung, das kulinarische oder auch verschiedenste Brauchtümer der Menschen. Auch interessant in den unterschiedlichen Ländern zu beobachten, sind die verschiedenen Markierungssysteme, die aber ein Wegzeichen verbindet, das des E6. Ebenso treffen sich immer wieder die Fernwanderwege, der E6 trifft auf den E1, E3, E4, E7, E8, E9, E10, E11 und somit auf fast alle.

2025 möchten wir 50 Jahre E6 mit allen feiern, hierzu lädt die Europäische Wiedervereinigung herzlich ein; Wandern stärkt Europa

Begonnen wurde das Jubiläum am 18. Januar mit einer traditionellen Wanderung in Strunjan. Vom 24. bis 31. Mai 2025 gibt es in Slowenien eine unvergessliche mehrtägige Wanderung von Mašun zur Feier der Waldwoche. Am 19. Juli feiert die DWJ bei uns in Deutschland mit einem Wochenende zum Sportwandern und einer Tageswanderung. In Griechenland wird zeitgleich gemeinsam mit dem Bergsteigerverband gefeiert. Es werden kulturelle Angebote, Wanderungen und Vorträge angeboten. Am 23. August wird in Dänemark gefeiert, mit 6 Wandertouren nach Roskilde. Am 27. September findet dann das Hautevent in Radlje ob Dravi – in Slowenien statt, dieser Tag ist Teil des europäischen Wandertages. Hier gibt es ein großes Fest mit Enthüllung des erneuerten E6 Schildes; angeboten werden Wanderungen, Ausstellungen, Präsentation und andere Aktivitäten.

Die EWV lädt außerdem alle Wandernden, die auf dem E6 unterwegs sind und waren, zum Jubiläum zu einem Fotowettbewerb ein. Egal ob Hobbyfotograf oder Profi, fangt das wanderbare und einzigartige ein, was diesen Weg und das Wandern in Europa ausmacht und zeigt die Faszination des Wanderns in Europa. Einsendeschluss ist der 30.07.25, die Gewinner werden dann auf der Hauptveranstaltung geehrt.

Weitere Infos unter: www.era-ewv-ferp.org/de/e6-in-2025/